top of page
BLOG
Strategien. Technologien. Zukunftskompetenz.
Willkommen im Wissenshub von BuiltSmart Hub - Ihrem Zugang zu fundierten Impulsen rund um Planung, Bau, Führung, Innovation und das nachhaltige Management von Beständen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
BuiltSmart Hub verbindet Fachwissen, Erfahrung und strategische Beratung - für alle, die Projekte, Prozesse und Organisationen zukunftsfähig aufstellen möchten.
Ob Digitalisierung, ESG, KI & Robotik, Lean Management, Risikostrategien, Bauinnovation oder psychologische Aspekte wie Resilienz und Führung:
Nutzen Sie die Kategorienübersicht oder die alphabetisch sortierte Tag-Cloud,
um gezielt auf Themen zuzugreifen, die Sie in Ihrer Praxis wirklich weiterbringen.
Kategorien
Tag Cloud - Entdecken Sie mehr Inhalte (alphabetisch sortiert)
Suche


Nanodämmung im Bauwesen - Effizienz und Raumgewinn durch innovative Beschichtungstechnologie
Nanodämmung eröffnet neue Wege für energieeffizientes Bauen. Sie kombiniert höchste Dämmleistung mit minimaler Schichtdicke, bewahrt wertvolle Flächen und ermöglicht nachhaltige Sanierung ohne Kompromisse bei Design und Wirtschaftlichkeit.
Bernhard Metzger
28. Okt.11 Min. Lesezeit


No-Code für das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
No-Code-Technologien revolutionieren das Bauprojektmanagement. Sie ermöglichen es, Prozesse ohne Programmierung zu digitalisieren, Abläufe zu automatisieren und Teams effizienter zu vernetzen. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Bau- und Immobilienunternehmen diese Werkzeuge strategisch einsetzen können.
Bernhard Metzger
25. Okt.8 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „Psychische Erschöpfung, Burnout und toxische Dynamiken im beruflichen Umfeld“ von Bernhard Metzger
Burnout ist kein individuelles Versagen, sondern oft das Ergebnis toxischer Strukturen. Bernhard Metzgers neues Buch zeigt, wie Manipulation, Machtmissbrauch und Überforderung Menschen krank machen und wie Betroffene und Organisationen Wege zu Stabilität und Gesundheit finden.
Bernhard Metzger
25. Okt.5 Min. Lesezeit


5 Gründe, warum BIM Ihre Planung rettet - und was Sie sofort umsetzen können
Building Information Modeling (BIM) revolutioniert die Planung - effizient, präzise und kollaborativ. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf zentrale Gründe, warum BIM Ihre Planungsprozesse rettet und was Sie konkret dafür tun können.
Bernhard Metzger
24. Okt.17 Min. Lesezeit


Baukybernetik in der Praxis: So macht kybernetisches Denken Bauprojekte erfolgreicher
Dieser Beitrag erklärt, wie die Baukybernetik - die Übertragung kybernetischer Prinzipien auf die Baupraxis - Bauprojekte durch systemische Steuerung erfolgreicher macht. Er beschreibt zentrale Methoden, Prinzipien und deren praktische Umsetzung für mehr Effizienz und Stabilität.
Bernhard Metzger
16. Okt.7 Min. Lesezeit


Decision Intelligence im Projektmanagement der Bau- und Immobilienwirtschaft - Wie Sie mit der richtigen Struktur fundierte und schnelle Entscheidungen treffen
Fundierte Entscheidungen sind der Schlüssel zu erfolgreichen Bauprojekten. Der Beitrag zeigt, wie Decision Intelligence und strukturierte Entscheidungsprozesse Transparenz, Geschwindigkeit und Qualität in der Bau- und Immobilienwirtschaft verbessern.
Bernhard Metzger
15. Okt.8 Min. Lesezeit


Mikromanagement im Bauwesen: Wie übermäßige Kontrolle Projekte lähmt und Vertrauen zerstört
Mikromanagement zählt zu den größten Produktivitätsbremsen moderner Arbeitswelten. Der Beitrag zeigt, wie Sie typische Kontrollmuster erkennen, psychologische Ursachen verstehen und mit wirksamer Delegation ein Klima des Vertrauens schaffen.
Bernhard Metzger
14. Okt.9 Min. Lesezeit


Baurevision schafft Transparenz, Sicherheit und Vertrauen - Wie Sie mit systematischer Prüfung Ihre Bauprojekte absichern und Risiken wirksam minimieren
Die Baurevision ist ein strategisches Instrument zur Risikominimierung, Qualitätssicherung und Kostenkontrolle. Der Beitrag zeigt, wie Projektträger mit klaren Prüfstrukturen Transparenz und Vertrauen schaffen – und ihre Bauprojekte gezielt absichern.
Bernhard Metzger
12. Okt.5 Min. Lesezeit


Journalling - Struktur, Reflexion und bessere Entscheidungen für Führung und Projekte
Journalling ist mehr als Tagebuchschreiben. Der Beitrag zeigt, wie regelmäßige Reflexion Klarheit schafft, Entscheidungen verbessert und persönliche wie berufliche Entwicklung unterstützt.
Bernhard Metzger
3. Okt.9 Min. Lesezeit


Psychopathische Führungskräfte in der Arbeitswelt: Muster erkennen, Risiken eindämmen, Organisationen schützen
Psychopathische Führungskräfte sind charmant nach außen, aber zerstörerisch nach innen. Der Beitrag zeigt, wie man ihre Muster erkennt, Risiken eindämmt und Organisationen schützt.
Bernhard Metzger
2. Okt.10 Min. Lesezeit


Kostenfalle Bauprojekt - Warum Großprojekte regelmäßig teurer werden und selten planmäßig fertiggestellt sind
Große Bauprojekte überschreiten oft Budgets und Termine. Der Beitrag analysiert Ursachen wie mangelhafte Planung, politische Einflüsse und fehlendes Risikomanagement und zeigt praxisnahe Lösungen.
Bernhard Metzger
30. Sept.14 Min. Lesezeit


Silent Treatment in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Wie gezielter Kommunikationsentzug Projekte gefährdet und Organisationen schwächt
Silent Treatment im Berufsalltag schwächt Teams und gefährdet Projekte. Der Beitrag zeigt Ursachen, Folgen und praxisnahe Strategien, wie Führungskräfte toxischen Kommunikationsentzug erkennen und wirksam gegensteuern.
Bernhard Metzger
30. Sept.9 Min. Lesezeit


Toolkit Spotlight: Burnout-Toolkit - Ursachen erkennen, Symptome verstehen, Wege zur Bewältigung
Burnout entwickelt sich oft schleichend und betrifft sowohl Beruf als auch Privatleben. Das Burnout-Toolkit zeigt, wie Ursachen erkannt, Symptome verstanden und wirksame Strategien zur Bewältigung umgesetzt werden können.
Bernhard Metzger
30. Sept.3 Min. Lesezeit


Narzissten im Berufsalltag - Wie toxische Persönlichkeiten mentale Gesundheit gefährden
Narzisstische Persönlichkeiten sind im Berufsalltag eine unsichtbare Gefahr. Sie manipulieren, destabilisieren Teams und tragen maßgeblich zur Entstehung von Burnout bei. Der Beitrag zeigt Ursachen, Folgen und Gegenstrategien.
Bernhard Metzger
30. Sept.15 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „Deep Impact Leadership - Führung neu gestalten im Zeitalter von Mensch-KI-Teams“ von Bernhard Metzger
Deep Impact Leadership ist das neue Buch von Bernhard Metzger. Es zeigt, wie Führungskräfte mit Klarheit, Kompetenz, Kultur und Konsequenz im Zusammenspiel mit KI zukunftsfähige Teams und Organisationen entwickeln.
Bernhard Metzger
29. Sept.5 Min. Lesezeit
bottom of page

