Interaktive Wissensarbeit mit Künstlicher Intelligenz
SMART KNOWLEDGE LIBRARY
Wissen interaktiv. KI-gestützt. Direkt anwendbar.
SMART KNOWLEDGE LIBRARY - Interaktives Wissen für Bau. Führung. Zukunft.
SMART KNOWLEDGE LIBRARY ist die dritte Säule im
SMART-Universum von BuiltSmart Hub - neben SMART WORKS (Buchreihe) und SMART INSIGHTS (Whitepaper-Serie).
Während Bücher tiefes Grundlagenwissen vermitteln und Whitepaper aktuelle Trends und Methoden vertiefen, eröffnet die Library einen völlig neuen Zugang: interaktive Wissensarbeit mit Künstlicher Intelligenz.
Ihr Vorteil auf den Punkt gebracht
-
Sorgfältig zusammengestellte Wissenspakete: Jedes Paket stellt den gesamten Wissensgehalt eines Fachbuchs bereit, ergänzt um ein Whitepaper (falls verfügbar) und passende Blogbeiträge von BuiltSmart Hub.
-
Interaktive Nutzung mit KI: Inhalte werden nicht nur gelesen, sondern aktiv erschlossen durch Fragen an die KI, strukturierte Analysen, Vergleiche und maßgeschneiderte Zusammenfassungen.
-
Vielfältige Darstellungsformen: Ergebnisse können als Textzusammenfassungen, Audio- und Video-Zusammenfassungen, Mindmaps, Arbeitshilfen, FAQs oder Berichte ausgegeben werden. Darüber hinaus können im Chat individuelle Fragen gestellt und die Antworten mithilfe künstlicher Intelligenz direkt aus den Quellen generiert werden.
-
Praxisnahe Anwendung: Die Library liefert sofort einsetzbare Resultate in Form von Checklisten, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Projekte, Führung und Organisation.
-
Individuelles Lernen: Nutzer:innen steuern den Prozess selbst durch gezielte Fragen an die KI, iterative Vertiefung und flexible Themenfokussierung.
Zielgruppen
Die SMART KNOWLEDGE LIBRARY richtet sich an alle, die Wissen nicht nur konsumieren, sondern interaktiv erschließen und praxisnah anwenden wollen - insbesondere an:
-
Planer:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen
-
Projektentwickler:innen, Generalplaner:innen und Bauunternehmen
-
Investoren, Bauherr:innen, Bestandshalter und Property Manager
-
Führungspersönlichkeiten, Entscheider:innen und Innovationsverantwortliche
-
Consultants, ESG-Manager:innen, Digitalstrateg:innen und Nachwuchstalente
-
Projektleiter:innen, PMO- und Controlling-Verantwortliche
-
Qualitäts-, Risiko- und Prozessmanager:innen
-
Facility- und Asset-Manager:innen
-
Corporate-Real-Estate-Verantwortliche in Unternehmen und Konzernen
-
Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen (z. B. Hochschulen, Akademien)
-
Studierende und Nachwuchsführungskräfte mit Fokus auf modernes, KI-gestütztes Lernen
So funktioniert es - in 3 Schritten
1. Paket wählen & herunterladen
Sie erhalten ein strukturiertes Quellen-Set bestehend aus den PDF-Dateien eines Fachbuchs, gegebenenfalls eines ergänzenden Whitepapers sowie Links zu passenden Blogbeiträgen von BuiltSmart Hub. Eine kurze Anleitung erleichtert den Einstieg.
2. NotebookLM einrichten
Mit wenigen Klicks laden Sie die Quellen in Google NotebookLM (kostenlos, Anmeldung erforderlich) hoch. Sofort steht Ihnen ein interaktives Notebook bereit, das alle Inhalte verarbeitet und für die weitere Arbeit verfügbar macht.
3. Wissen interaktiv nutzenIm Notebook können Sie die Inhalte aktiv mit Künstlicher Intelligenz erschließen:
Individuelle Fragen im Chat stellen und präzise Antworten direkt aus den Quellen erhalten
Kernaussagen extrahieren und strukturierte Analysen durchführen
Inhalte vergleichen und Unterschiede oder Gemeinsamkeiten herausarbeiten
Zusammenfassungen in Text-, Audio- oder Videoform generieren
Ergebnisse in Form von Mindmaps, Arbeitshilfen, FAQ-Listen oder Berichten aufbereiten
Ergebnis: Wissensarbeit auf Knopfdruck - schnell, präzise, praxisnah.
Themenpakete der Library
Strategisches Risikomanagement & Troubleshooting
Planung & Bauausführung - Lean & Produktivität
Immobilienmanagement & Lebenszykluskosten
KI, Automatisierung & digitale Transformation
Führung & Organisation in Projekten
Jedes Themenpaket ist NotebookLM-ready vorbereitet und kann durch eigene Dokumente oder zusätzliche Links erweitert werden.
Position im SMART-Universum
SMART WORKS - Wissen in Büchern
SMART INSIGHTS - Wissen in Whitepapern
SMART KNOWLEDGE LIBRARY - Wissen interaktiv mit KI nutzen
Damit entsteht ein geschlossenes Wissenssystem, das Lesen, Verstehen und Anwenden in einem durchgängigen Markenkonzept vereint.
SMART KNOWLEDGE LIBRARY -
Die Wissensmarke von Bernhard Metzger
Interaktives Wissen. KI-gestützt. Praxisnah.
SMART KNOWLEDGE LIBRARY ist die exklusive Wissensmarke von Bernhard Metzger. Sie verbindet Bücher, Whitepaper und Blogbeiträge zu einem modernen Lern- und Arbeitsraum, in dem Inhalte nicht nur gelesen, sondern mit Künstlicher Intelligenz aktiv erschlossen und angewendet werden.
Die Library vereint fundierte Quellen, strukturierte Themenpakete und praxisnahe Anwendungen für alle, die Wissen nicht nur konsumieren, sondern produktiv nutzen wollen.

✔ Sorgfältig zusammengestellte Quellenpakete aus Büchern, Whitepapern und Blogbeiträgen
✔ Interaktive Nutzung mit Google NotebookLM für Analysen, Vergleiche und Q&A
✔ Sofort einsetzbare Ergebnisse – von Checklisten bis Entscheidungsvorlagen
SMART KNOWLEDGE LIBRARY ist damit ein zentraler Bestandteil des Smart-Universums und ergänzt SMART WORKS (Buchreihe) und SMART INSIGHTS (Whitepaper-Serie) zu einem ganzheitlichen Wissenssystem für Bau, Führung und Zukunft.
Rechtlicher Hinweis: SMART KNOWLEDGE LIBRARY bündelt die Inhalte von SMART WORKS (Buchreihe),
SMART INSIGHTS (Whitepaper-Serie) und ausgewählten Blogbeiträgen von BuiltSmart Hub.
Diese Quellen bilden die Grundlage für interaktive Wissensarbeit mit Google NotebookLM - von Zusammenfassungen und Analysen bis hin zu Vergleichen, Q&A und praxisnahen Anwendungen.
Die Nutzung erfolgt in Verbindung mit Google NotebookLM (kostenlos, Anmeldung erforderlich).
Es handelt sich nicht um ein Angebot oder Reselling von Google, sondern um Notebook-ready Inhalte für professionelles Arbeiten mit KI.
Bitte beachten Sie: Änderungen oder Anpassungen an NotebookLM durch Google liegen außerhalb
unseres Einflussbereichs. Jegliche Haftung hierfür ist ausgeschlossen; ein Anspruch auf Rückerstattung
oder Rückforderungen besteht nicht.
-
Für wen sind die Leistungen von BuiltSmart Hub geeignet?Die Angebote richten sich an Bauunternehmen, Projektentwickler, Investoren, Bestandshalter sowie an Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Auch öffentliche Auftraggeber, Wohnungsunternehmen und technische Dienstleister profitieren von der Kombination aus Praxiswissen, Strategie und Innovation.
-
Wie kann ich eine Zusammenarbeit starten?Am besten über ein kurzes Erstgespräch. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular oder senden Sie eine Anfrage per E-Mail. Wir melden uns zeitnah mit einem Terminvorschlag.
-
Wie kurzfristig kann eine Unterstützung erfolgen?In dringenden Fällen wie Projektkrisen oder bei akutem Beratungsbedarf kann die Zusammenarbeit meist innerhalb weniger Tage starten.
-
Was kostet eine Beratung oder Content-Erstellung?Die Kosten richten sich nach Umfang und Format. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot mit Festpreis oder Tagessatz.
-
Sind individuelle Projekte oder Sonderformate möglich?Ja, ob Troubleshooting-Paket, Strategie-Workshop oder Content-Serie – alle Formate werden passgenau entwickelt.
-
Gibt es Angebote für individuelle Weiterentwicklung (z. B. Bewerbung 50+)?Ja. Das Bewerbungs-Consulting 50+ richtet sich gezielt an erfahrene Fach- und Führungskräfte, vorzugsweise im Bau- und Immobilienumfeld.