Interaktive Wissensarbeit mit Künstlicher Intelligenz
SMART KNOWLEDGE LIBRARY
Bildungsrabatt für Studium, Ausbildung
und Weiterbildung
Dieses Angebot richtet sich an Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an beruflichen Weiterbildungen in Bau und Immobilienwirtschaft sowie angrenzenden Fachrichtungen. Zur Nutzung des Preisvorteils ist ein gültiger Nachweis erforderlich, der vorab geprüft und freigegeben wird. Der Bildungsrabatt kann erst genutzt werden, nachdem der Nachweis bestätigt wurde und der persönliche Rabattcode übermittelt wurde.
Mit der SMART KNOWLEDGE LIBRARY erhalten Sie direkten Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung praxisorientierter Toolkits. Jedes Toolkit kombiniert ein Fachbuch, ausgewählte Blogbeiträge und, sofern verfügbar, ergänzende E-Books und Whitepaper. Diese Inhalte unterstützen Sie im Studium, in der Ausbildung und während beruflicher Weiterbildungen und ermöglichen ein effizientes, KI-gestütztes Arbeiten und Lernen.
Alle Materialien stehen nach dem Kauf dauerhaft zur Verfügung, ohne Folgekosten oder Abonnements. Damit schaffen Sie sich eine solide Wissensbasis für Prüfungen, Projektarbeiten und Ihre berufliche Entwicklung.
Bildungsrabatt
Sie erhalten auf jedes Toolkit einen Rabatt von 15 Prozent. Den Rabattcode erhalten Sie nach Vorlage eines gültigen Nachweises, etwa einer Studien- oder Ausbildungsbescheinigung oder einer Bestätigung Ihrer Weiterbildungsteilnahme. Der Rabatt kann für beliebig viele Toolkits genutzt werden.
So profitieren Sie von der
Smart Knowledge Library
Ihre Vorteile im Überblick
-
Preisvorteil von 15 Prozent auf alle Toolkits
-
Dauerhafter Zugriff auf alle gekauften Inhalte
-
Ideal für Prüfungen, Projekte, Lernphasen und Weiterbildungen
-
Strukturierte Wissensbausteine für effektive Lern- und Arbeitsprozesse
-
Einsetzbar in Verbindung mit Google NotebookLM, das ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann.
Was in jedem Toolkit enthalten ist
-
PDF-Fachbuch: Bestandteil jedes Toolkits
-
E-Book: enthalten, außer beim KI-Toolkit
-
Whitepaper: bei bestimmten Toolkits zusätzlich verfügbar
-
Blogbeiträge: fester Bestandteil, Anzahl und Umfang variieren
Auswahl an verfügbaren Toolkits
Die vollständige Übersicht aller verfügbaren Toolkits finden Sie direkt in der Smart Knowledge Library.
Dort sind sämtliche Inhalte einzeln aufgeführt und mit den jeweiligen Shopseiten verlinkt.
So können Sie gezielt die Themen auswählen, die Sie in Studium, Ausbildung oder beruflicher Weiterentwicklung am besten unterstützen.
Wissensvorsprung sichern
So starten Sie in drei Schritten:
1. Nachweis einreichen
Senden Sie Ihren gültigen Nachweis per E-Mail an den Support. Akzeptiert werden Studienbescheinigungen, Ausbildungsnachweise oder Teilnahmebestätigungen an beruflichen Weiterbildungen.
2. Prüfung und Rabattcode erhalten
Ihr Nachweis wird geprüft. Nach Bestätigung erhalten Sie Ihren persönlichen Rabattcode mit einem Preisvorteil von 15 Prozent.
3. Toolkit auswählen und vergünstigt kaufen
Wählen Sie in der Kategorie SMART KNOWLEDGE LIBRARY die gewünschten Toolkits aus und lösen Sie beim Kauf Ihren Rabattcode ein. Die Inhalte stehen Ihnen anschließend als ZIP-Download zur Verfügung.
Jetzt Preisvorteil sichern
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Rechtlicher Hinweis:
SMART KNOWLEDGE LIBRARY bündelt die Inhalte von SMART WORKS (Buchreihe), SMART INSIGHTS (Whitepaper-Serie) und ausgewählten Blogbeiträgen von BuiltSmart Hub. Diese Quellen bilden die Grundlage für interaktive Wissensarbeit mit Google NotebookLM – von Zusammenfassungen und Analysen bis hin zu Vergleichen, Q&A und praxisnahen Anwendungen.
Die Nutzung erfolgt in Verbindung mit Google NotebookLM (kostenlos, Anmeldung erforderlich).
Es handelt sich nicht um ein Angebot oder Reselling von Google, sondern um Notebook-ready Inhalte für professionelles Arbeiten mit KI.
Nutzungsrechte: Die Inhalte sind ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Weiterveräußerung ist nicht gestattet.
Bitte beachten Sie: Änderungen an NotebookLM durch Google liegen außerhalb unseres Einflussbereichs; hierfür übernehmen wir keine Haftung. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Rückforderungen besteht nicht.
Die Inhalte der Toolkits bestehen aus Fachbüchern, ausgewählten Blogbeiträgen sowie – sofern verfügbar – Whitepaper und E-Books. Der konkrete Umfang kann je nach Toolkit variieren.
