PRESSE / MEDIA-KIT
Hinweis zur Nutzung unserer Logos
Gerne stellen wir Ihnen unsere offiziellen Logos zum Download zur Verfügung. Sie dürfen diese ausschließlich für die Berichterstattung über unser Unternehmen, die Verlinkung auf unsere Website oder andere autorisierte Partnerschaften verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass die Logos nicht verändert, verzerrt oder in einem anderen Kontext genutzt werden, der unserem Image schaden könnte. Jede andere Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Bei Fragen zur Verwendung oder wenn Sie spezielle Dateiformate benötigen, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Zum Download der Logos gehen Sie bitte wie folgt vor:
-
Wählen Sie das entsprechende Logo aus bis es oberhalb der Mineaturansichten dargestellt wird
-
Klicken Sie auf das ausgewählte Logo
-
Das Logo erscheint jetzt in großer Darstellung
-
Drücken Sie nun den Download Button, welcher am Bildschirmrand oben links erscheint
-
Das Logo erscheint dann in Ihnen Download Ordner

LOGOs
PRESSEMITTEILUNGEN
Neuerscheinung: „TOM – Das strategische Zukunftskonzept für Planung, Bau und Immobilienmanagement“ von Bernhard Metzger
Inning, Mai 2025

Die Bau- und Immobilienbranche steht angesichts von Digitalisierung, ESG-Vorgaben, Fachkräftemangel und wachsendem Effizienzdruck vor tiefgreifendem Wandel. Genau hier setzt das neue Fachbuch von Bernhard Metzger an und zeigt praxisnah, wie Organisationen zukunftsfest und wirksam aufgestellt werden können.
Das Buch vermittelt fundiertes Wissen über moderne Führungsmodelle, effiziente Organisationsstrukturen und strategisches Controlling mit passenden KPIs. Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz werden ebenso behandelt wie Unternehmenskultur, Change Management und Kompetenzentwicklung. TOM bietet einen klaren Handlungsrahmen für alle, die ihre Organisation resilient, agil und zukunftsfähig aufstellen wollen – ob in Planung, Bauausführung, Projektentwicklung oder Bestandsmanagement.
Neuerscheinung: „Innovation Bauen 2035 - Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis“ von Bernhard Metzger
Inning, April 2025

Methoden, Prozesse und Best Practices für erfolgreiche Plan- ung, Bauausführung und Organisation - Ein zukunftsweisen- des Fachbuch für Planer:innen, Entscheider:innen und Pro-jektverantwortliche in einer sich radikal wandelnden Bauwelt
Klimawandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Ressourcenknappheit und Kostendruck: Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einem fundamentalen Wandel. Genau hier setzt das neue Fachbuch von Bernhard Metzger an. Mit „Innovation Bauen 2035 – Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis“ legt der Bau- und Innovationsexperte ein visionäres Werk vor, das nicht nur aktuelle Herausforderungen aufzeigt, sondern fundierte Lösungsansätze für eine resiliente, digitale und menschlichere Baupraxis der Zukunft liefert.
Neuerscheinung: "Smart Risk – Strategisches Risikomanagement im Bauwesen" von Bernhard Metzger
Inning, April 2025

Planung, Bauausführung und Organisation im Fokus: Mit praxisorientierten Methoden, bewährten Prozessen und strategischer Tiefe richtet sich das Buch an Bauprofis, Entscheider und Projektverantwortliche.
Inmitten wachsender Herausforderungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft – von komplexen Genehmigungsverfahren über steigende Baukosten bis hin zu Fachkräftemangel und Digitalisierung – gewinnt strategisches Risikomanagement zunehmend an Bedeutung. Mit „Smart Risk – Strategisches Risikomanagement im Bauwesen“ erscheint nun ein umfassendes Fachbuch, das Wege aufzeigt, Risiken nicht nur zu vermeiden, sondern aktiv zu steuern und als strategische Chance zu nutzen.
BuiltSmart Hub erreicht Meilenstein mit 101 Podcasts – Zweite Staffel gestartet, verfügbar auf Spotify und Apple Podcasts
Inning, April 2025

Die digitale Wissensplattform BuiltSmart Hub feiert einen bedeutenden Meilenstein: Mit 101 veröffentlichten Podcast-Episoden startet die Plattform nun offiziell in die zweite Staffel ihrer erfolgreichen Podcast-Reihe. Die Inhalte sind kostenlos auf Spotify und Apple Podcasts abrufbar und richten sich an Fachleute, Entscheidungsträger und Innovationsinteressierte aus der Bau-, Planungs- und Immobilienbranche.
Die Podcast-Reihe behandelt aktuelle und zukunftsweisende Themen rund um das Bauen von morgen – darunter künstliche Intelligenz, Robotik, Nachhaltigkeit, modulare Bauweisen, Digitalisierung, BIM und Lebenszyklusmanagement. Jede Episode ist eng mit den Fachartikeln auf BuiltSmart Hub verknüpft und bietet vertiefende Einblicke, Expertengespräche sowie praxisnahe Analysen.
Ein besonderes Merkmal ist die zweisprachige Produktion in Deutsch und Englisch, mit dem Ziel, sowohl die DACH-Region als auch ein internationales Fachpublikum anzusprechen.
Das Format erfreut sich wachsender Beliebtheit: Die Hörerschaft erstreckt sich inzwischen auf 17 Nationen weltweit.
Neuerscheinung: „Die KI-Revolution – Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft verändert“
von Bernhard Metzger
Inning, März 2025

Zukunft verstehen – fundiert, strategisch, praxisnah
„Die KI-Revolution – Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft verändert“ bietet einen umfassenden Überblick über das dynamischste Innovationsfeld der Gegenwart. Bernhard Metzger führt seine Leser durch die historischen Wurzeln, die technischen Grundlagen und die disruptiven Potenziale von KI – von der Arbeitswelt über die Industrie 4.0 bis zur Medizin, Bildung, Kunst, Kommunikation, Mobilität und Bauwirtschaft.
Dabei werden nicht nur Chancen aufgezeigt, sondern auch Risiken wie algorithmische Diskriminierung, Massenüberwachung, Deepfakes oder autonome Waffensysteme kritisch reflektiert.
Neuerscheinung: „Masterplan Zeit – Die besten Strategien für mehr Produktivität und Lebensqualität“ von Bernhard Metzger
Inning, März 2025

Zeit neu denken – fundiert, praxisnah, alltagstauglich
Mit Masterplan Zeit – Die besten Strategien für mehr Produktivität und Lebensqualität veröffentlicht Bernhard Metzger einen kompakten Leitfaden für modernes Selbstmanagement.
Das Buch vermittelt praxisbewährte Ansätze, um Zeit wirksam zu nutzen, Klarheit zu schaffen und produktiv zu bleiben – besonders relevant im Kontext von Homeoffice, digitalem Wandel und steigender Arbeitsverdichtung.
Neuerscheinung: „Burnout durch toxische Dynamiken -
Wenn Narzissmus und Psychopathie in der Arbeitswelt und im privaten Leben zerstörerisch wirken“
von Bernhard Metzger
Inning, März 2025

Burnout ist nicht immer das Ergebnis von Überarbeitung – sondern oft das Ende einer seelischen Dauerbelastung.
„Burnout durch toxische Dynamiken – Wenn Narzissmus und Psychopathie in der Arbeitswelt und im privaten Leben zerstörerisch wirken“ ist ein praxisnaher Ratgeber, der die dunkle Seite zwischenmenschlicher Beziehungen beleuchtet: den schleichenden seelischen Verfall durch psychische Manipulation.
Der Ratgeber beantwortet zentrale Fragen:
✓ Wie erkenne ich toxische Dynamiken im Berufs- oder Privatleben?
✓ Wodurch unterscheiden sich Narzissten und Psychopathen?
✓ Warum bin gerade ich anfällig für emotionale Manipulation?
✓ Welche Symptome weisen auf einen beziehungsbedingten Burnout hin?
✓ Welche Wege führen zurück zur eigenen Stärke?
BuiltSmart Hub launcht eigene App – Wissen, Innovation und Baukompetenz jetzt mobil verfügbar
Inning, Dezember 2024

Die Online-Plattform für Innovationen im Bauwesen, BuiltSmart Hub, ist ab sofort auch als App für Smartphones und Tablets verfügbar.
Mit dem Launch der App baut BuiltSmart Hub seine Rolle als zentrale Anlaufstelle für Fachwissen, Trends und Technologien im Bauwesen weiter aus – jetzt noch näher an der Praxis, direkt auf der Baustelle, im Büro oder unterwegs.
Die App bietet Nutzern Zugriff auf das vollständige Informations-angebot von BuiltSmart Hub – darunter über 180+ Fachbeiträge zu innovativen Bauweisen, Techniken, Trends zu Digitalisierung, Robotik, BIM und nachhaltigem Bauen.
BuiltSmart Hub launcht themenbezogene Podcast-Reihe – Fachartikel jetzt auch im Audioformat, auf Deutsch und Englisch
Inning, November 2024

Die digitale Wissensplattform BuiltSmart Hub, spezialisiert auf zukunftsorientierte Technologien, Methoden und Entwicklungen im Bauwesen erweitert ihr Informationsangebot um eine eigene Podcast-Reihe, die ab sofort online verfügbar ist. Die Besonderheit: Die neuen Audioformate sind eng an die bestehenden Fachartikel gekoppelt und bieten eine inhaltliche Vertiefung ausgewählter Themen rund um Innovationen, Technologien und Entwicklungen im Bauwesen – jetzt auch in deutscher und englischer Sprache.
Mit dem neuen Medium richtet sich BuiltSmart Hub gezielt an Fach- und Führungskräfte, Planer, Projektentwickler, Bauunternehmen und Interessierte, die fundiertes Wissen flexibel – unterwegs, im Büro oder auf der Baustelle – konsumieren möchten.
Highlights der Podcast-Reihe:
-
Thematische Anbindung an über 150 veröffentlichte Fachbeiträge
-
Aktuell rund ein Dutzend verfügbarer Episoden
-
Inhalte zu Künstlicher Intelligenz, Robotik, Nachhaltigkeit, BIM, modularer Bauweise und mehr
-
Produktion in deutscher und englischer Sprache