Outplacement & Trennungsberatung für Unternehmen
Professionelle Unterstützung für Ihre Mitarbeiter - sozialverträglich, individuell und zukunftsorientiert.
Sie übernehmen Verantwortung -
Ihre Mitarbeiter erhalten professionelle Begleitung für den nächsten Karriereschritt.
Trennungssituationen gehören zu den sensibelsten Momenten im Berufsleben - sowohl für betroffene Mitarbeiter als auch für Unternehmen.
Mit einem professionellen und flexiblen Outplacement-Konzept gestalten Sie diesen Prozess verantwortungsvoll, sichern Ihre Arbeitgebermarke und geben Ihren Mitarbeitern eine faire Chance auf einen erfolgreichen beruflichen Neuanfang.
Wir begleiten Fach- und Führungskräfte, insbesondere erfahrene Mitarbeiter 50+, mit einer klaren Strategie, praxisnahen Tools und individueller Unterstützung.
So schaffen Sie eine sozialverträgliche Lösung, die Wirkung zeigt.
Warum Outplacement?
Outplacement schafft Vorteile für alle Beteiligten, für Unternehmen ebenso wie für die betroffenen Mitarbeiter.
-
Sozialverträglich handeln
Mitarbeiter professionell auffangen und Perspektiven eröffnen
-
Reputation sichern
Ihre Arbeitgebermarke bleibt auch in Trennungssituationen stark
-
Rechtliche und soziale Risiken minimieren
Konflikten vorbeugen, Vertrauen erhalten
-
Zukunft gestalten
Betroffene Mitarbeiter aktiv beim beruflichen Neustart unterstützen
Unser Ansatz - individuelle Begleitung
ohne festen Kurscharakter
Damit Outplacement Wirkung entfaltet, verbinden wir strategische Bewerbungsberatung mit persönlicher Begleitung, individuell zugeschnitten auf die Situation Ihrer Mitarbeiter.
-
Outplacement bei uns ist keine strukturierte Lehrgangsmaßnahme, sondern flexible, individuelle Beratung und Coaching ohne festgelegte Programm-Module oder Lernerfolgskontrollen. Ihre Mitarbeiter erhalten Orientierung und praxisnahe Impulse, um ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
-
Mit besonderem Fokus auf Fach- und Führungskräfte 50+ kombinieren wir Erfahrung, digitale Kompetenz und persönliche Wirkung, ein entscheidender Vorteil in einem dynamischen Arbeitsmarkt.
Leistungen im Überblick
Unsere Outplacement-Angebote sind flexibel gestaltbare Beratungs- und Unterstützungsangebote, keine festen Kursprogramme und folgen keinem starren Lehrplan.
1. Einzel-Outplacement (1:1-Begleitung)
-
Analyse der bisherigen Laufbahn und beruflichen Zielsetzung
-
Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, LinkedIn-Profil)
-
Entwicklung einer passgenauen Positionierungsstrategie für Fach- und Führungsrollen
-
Optimierung für digitale Auswahlverfahren (ATS-Systeme, Videointerviews)
-
Integration von KI-Tools für Textoptimierung, Selbstpräsentation und Interviewtraining
2. Gruppen-Outplacement (Workshops & Trainings)
-
Standortbestimmung und Orientierung nach Kündigung oder Umstrukturierung
-
Vermittlung moderner Bewerbungsstrategien und digitaler Methoden
-
Übungen zur Selbstpräsentation und Bewerbungsgesprächen
-
Aufbau von digitaler Sichtbarkeit (LinkedIn, XING, Jobportale)
3. Zusatzmodule (modular zubuchbar)
-
Digitale Souveränität: sicherer Umgang mit KI-gestützten Bewerbungstools
-
Interviewtraining mit praxisnahen Rollenspielen
-
Persönliche Wirkung und Präsenz im Bewerbungsprozess
-
Netzwerken & Social Media Branding für Fach- und Führungskräfte
Ihr Nutzen als Arbeitgeber
Mit einem klar definierten Outplacement-Rahmen sichern Sie nicht nur die Zukunft Ihrer Mitarbeiter, sondern auch Ihre eigene Handlungs- und Arbeitgeberfähigkeit.
-
Verantwortungsvoll trennen
Sie zeigen Fürsorge für Ihre Mitarbeiter und sichern deren Zukunftschancen.
-
Image stärken
Sie positionieren sich als fairer und attraktiver Arbeitgeber, auch in schwierigen Situationen.
-
Praktisch entlasten
Betroffene Mitarbeiter werden professionell betreut, HR-Abteilungen deutlich entlastet.
-
Nachhaltige Wirkung
Wir begleiten bis zur erfolgreichen Neuplatzierung, individuell und vertrauensvoll - ohne verpflichtenden Lehrgangscharakter oder starre Module..
Ablauf der Zusammenarbeit
Damit Sie genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, folgt jedes Outplacement einer klaren Struktur - als Beratungsprozess, nicht als Lehrgang.
1. Erstgespräch
Analyse Ihres Bedarfs, Anzahl der betroffenen Mitarbeiter, Definition des Rahmens.
2. Individuelles Konzept
Erstellung eines maßgeschneiderten Outplacement-Konzepts - individuelle Beratung ohne feste modulare Struktur.
3. Umsetzung
Begleitung in Einzel- oder Gruppensettings, flexibel digital oder vor Ort - ohne verpflichtende Lernkontrollen oder Aufgaben.
4. Begleitende Betreuung
Optional längerfristige Unterstützung bis zur erfolgreichen Neupositionierung der Mitarbeiter.
Für welche Unternehmen geeignet?
Outplacement ist überall dort sinnvoll, wo Unternehmen Verantwortung übernehmen und Trennungssituationen professionell gestalten wollen.
-
Mittelständische Unternehmen in Umstrukturierungen
-
Konzerne mit Personalabbau oder Standortschließungen
-
Organisationen, die eine faire und professionelle Trennungskultur leben wollen
Fair trennen - Zukunft sichern
Dann lassen Sie uns sprechen.
Gestalten Sie Trennungssituationen professionell und verantwortungsvoll. Sichern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter und stärken Sie zugleich Ihre Arbeitgebermarke.
Hinweis: Dieses Angebot ist eine individuelle Beratung und Coaching-Begleitung.
Es handelt sich nicht um ein Fernunterrichtsangebot im Sinne des FernUSG und unterliegt daher nicht der Zulassungspflicht der ZFU.
Vertiefende Einblicke & Fachkompetenz
Als Autor und Herausgeber der Fachreihe SMART WORKS sowie Betreiber einer etablierten Wissensplattform beschäftige ich mich intensiv mit den Themen berufliche Neuorientierung, Bewerbung und Karriereentwicklung in der Lebensmitte.
Mein Buch „Beruflich neu durchstarten mit 50+“ bietet Fach- und Führungskräften praxisnahe Orientierung in Veränderungssituationen, mit konkreten Beispielen, Reflexionsfragen und modernen Tools für Bewerbung und Selbstpräsentation.
Diese inhaltliche Grundlage bildet auch die Basis der Outplacement-Begleitung: praxisnah aufbereitet und gezielt auf die Zielgruppe 50+ zugeschnitten. Ihre Mitarbeiter profitieren damit von einer Beratung, die nicht nur individuell begleitet, sondern auch strategisch fundiert ist.
Ergänzende Einblicke finden Sie im begleitenden Fachblog und in der Buchreihe SMART WORKS.
Beruflich neu durchstarten mit 50+
Selbstbewusst bewerben, strategisch positionieren, erfolgreich neu starten
Ein praxisnaher Leitfaden für Menschen mit Erfahrung, die neue berufliche Wege einschlagen möchten, mit konkreten Beispielen, KI-Prompts, Reflexionsfragen und wertvollen Tools zur persönlichen und strategischen Neuorientierung.







