
SMART WORKS
BAU.FÜHRUNG.ZUKUNFT.
SMART WORKS – Bau. Führung. Zukunft.
Innovation Bauen 2035 ist Teil der Wissensreihe SMART WORKS – einem Konzept für strategisches Denken, fundiertes Wissen und zukunftsgerichtete Führung in Planung, Bau und Immobilienmanagement.
Unter diesem Leitmotiv vereint SMART WORKS hochwertige Fachbücher, praxiserprobte Methoden und konkrete Handlungsstrategien – für Entscheider:innen und Vordenker:innen, die den Wandel aktiv gestalten wollen.
Innovation Bauen 2035 steht exemplarisch für den Kern von SMART WORKS:
Strategisches Innovationsmanagement, integrierte Technologieanwendung und moderne Führung für eine resiliente und zukunftsfähige Baupraxis.
Wandel gestalten statt nur reagieren: Innovation als Führungsaufgabe
Kostendruck, Klimaziele, Fachkräftemangel, Digitalisierung – die Bau- und Immobilienbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Wer in dieser komplexen Gemengelage erfolgreich bestehen will, braucht mehr als operative Effizienz: Es braucht strategische Voraussicht, innovative Lösungen und eine zukunftsfeste Führungskultur.
„Innovation Bauen 2035“ liefert einen präzisen Fahrplan für Unternehmen, Führungskräfte und Projektbeteiligte, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Das Buch zeigt, wie neue Technologien, agile Strukturen, kluge Teams und ein ganzheitliches Innovationsverständnis die Bau- und Immobilienpraxis transformieren – fundiert, praxisnah und inspirierend.
Was bedeutet Innovation für Planung, Bau und Betrieb – und wie wird sie wirksam?
Das Buch beschreibt, wie Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche Innovation ganzheitlich, strategisch und wirkungsvoll umsetzen können. Es zeigt auf, wie sich Organisationen technologisch, kulturell und strukturell neu aufstellen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben – und wie dies in der Praxis gelingt.
Innovation Bauen 2035 verbindet Strategie, Technologieeinsatz, Führung und Organisation zu einem klaren Transformationsmodell. Es liefert Orientierung, Struktur und konkrete Handlungsempfehlungen – systematisch, umsetzungsnah und zukunftsgerichtet.
Was Sie mit Innovation Bauen 2035 erreichen
-
Entwickeln Sie eine klare Innovationsstrategie für Ihr Unternehmen
-
Integrieren Sie Zukunftstechnologien wie KI, BIM, Robotik oder IoT mit Struktur
-
Verankern Sie agile Führung, neue Arbeitsmodelle und kulturellen Wandel
-
Etablieren Sie einen zukunftsfesten Innovationsprozess – vom Impuls zur Umsetzung
-
Nutzen Sie Checklisten, Modelle und Praxisbeispiele für Ihre konkrete Anwendung
Das Buch im Überblick
Innovation Bauen 2035 – Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis
Dieses Buch zeigt, wie Sie Innovation gezielt als strategisches Führungs-, Entwicklungs- und Transformationsinstrument nutzen – systematisch, praxisorientiert und auf Ihre Unternehmensrealität zugeschnitten.
-
Entwickeln Sie eine tragfähige Innovationsstrategie mit klaren Zielen, Rollen und Prozessen
-
Integrieren Sie Schlüsseltechnologien wie KI, BIM, Robotik, IoT und Plattformlösungen wirksam in Ihre Abläufe
-
Verankern Sie Innovationsmanagement strukturell in Planung, Bau und Betrieb
-
Fördern Sie eine innovationsfreundliche Kultur und befähigen Sie Teams zur aktiven Mitgestaltung
-
Nutzen Sie digitale Werkzeuge und smarte Methoden, um Ideen erfolgreich in die Umsetzung zu bringen
Ihr Ergebnis: Ein zukunftsorientiertes, wirksames Innovationssystem – für Planer:innen, Projektverantwortliche, Bauunternehmen, Entwickler und Bestandshalter, die technologische Chancen nutzen, Wandel gestalten und ihre Organisationen fit für 2035 machen wollen.
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Innovation Bauen 2035 richtet sich an Fach- und Führungskräfte in allen Bereichen des Planens, Bauens und Betreibens – und an alle, die den Wandel strategisch gestalten möchten:
-
Planer:innen, die innovative Konzepte integrieren und Prozesse neu denken
-
Projektentwickler:innen, die mit nachhaltigen und digitalen Ansätzen arbeiten
-
Bauunternehmen, die Technologien, Führung und Produktivität neu kombinieren
-
Bestandshalter, die Modernisierung, ESG und Betriebsoptimierung verbinden wollen
-
Entscheider:innen, Digital- und Innovationsverantwortliche, die Zukunft aktiv gestalten
Zentrale Fragen, die das Buch beantwortet
Das Buch liefert fundierte Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen der Bau- und Immobilienbranche – systematisch, praxisorientiert und mit Weitblick:
-
Welche Innovationstreiber prägen die Bau- und Immobilienpraxis der Zukunft?
-
Wie lassen sich Technologien gezielt und strategisch nutzen?
-
Welche Führungsmodelle brauchen innovative Organisationen?
-
Wie entsteht eine innovationsfreundliche Kultur in Unternehmen?
-
Welche konkreten Tools und Methoden helfen bei der Umsetzung?
Über den Autor – Bernhard Metzger
Bernhard Metzger ist Bauingenieur, Strategieberater und Vordenker für Innovation, Organisation und digitale Transformation im Bauwesen.
Als Gründer der Plattform BuiltSmart Hub und Autor mehrerer Fachbücher bündelt er über 35 Jahre Erfahrung aus Praxis, Beratung und fundierter Branchenkenntnis in einem praxisnahen Ansatz, der alle relevanten Stellschrauben - von Strategie über Prozesse bis zur Führung - ganzheitlich berücksichtigt.
Mit Smart Works – Bau. Führung. Zukunft. hat er eine Wissensmarke geschaffen, die Fachwissen, Führungsimpulse und konkrete Umsetzungskonzepte für die Bau- und Immobilienpraxis vereint. Die Reihe richtet sich an Planer:innen, Projektverantwortliche, Entwickler und Führungskräfte, die ihre Organisationen strategisch neu aufstellen und wirksam gestalten wollen.
Sein Ziel: Organisationen resilienter, smarter und menschenzentrierter zu gestalten – mit Struktur, Klarheit und strategischer Wirkung.
Sein Ansatz: fundiertes Wissen, klare Modelle und praxisnahe Tools für die Transformation in Planung, Bau und Betrieb.
Jetzt durchstarten – Ihr strategischer Vorsprung beginnt hier
Machen Sie Ihre Projekte und Organisationen zukunftsfähig. Holen Sie sich das Wissen, das Sie brauchen, um Innovation gezielt zu steuern, Technologien wirksam einzusetzen und Führung neu auszurichten – strategisch, integriert, menschenzentriert.
Innovation Bauen 2035
Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis
Leseprobe einsehen
Lesen Sie kostenlos einen Auszug aus dem Buch und überzeugen Sie sich selbst von Struktur, Stil und Praxisnähe: fundiert, inspirierend und direkt anwendbar für Ihren beruflichen Alltag.
Kontakt aufnehmen
Sie möchten Innovation gezielt in Ihrem Unternehmen verankern oder ein Strategiegespräch zum Thema Zukunftskompetenz führen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht und den gemeinsamen Austausch.
Jetzt bestellen
Erhältlich als Hardcover, Softcover und E-Book – direkt im tredition-Shop oder bei Amazon / Thalia.
Buchdetails im Überblick
Titel: Innovation Bauen 2035
Autor: Bernhard Metzger
Formate: Hardcover | Softcover | E-Book
Umfang: ca.152 Seiten
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: tredition
ISBNs:
-
Hardcover: 978-3-384-59003-9
-
Softcover: 978-3-384-59002-2
-
E-Book: 978-3-384-59004-6