top of page
BLOG
Strategien. Technologien. Zukunftskompetenz.
Willkommen im Wissenshub von BuiltSmart Hub - Ihrem Zugang zu fundierten Impulsen rund um Planung, Bau, Führung, Innovation und das nachhaltige Management von Beständen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
BuiltSmart Hub verbindet Fachwissen, Erfahrung und strategische Beratung - für alle, die Projekte, Prozesse und Organisationen zukunftsfähig aufstellen möchten.
Ob Digitalisierung, ESG, KI & Robotik, Lean Management, Risikostrategien, Bauinnovation oder psychologische Aspekte wie Resilienz und Führung:
Nutzen Sie die Kategorienübersicht oder die alphabetisch sortierte Tag-Cloud,
um gezielt auf Themen zuzugreifen, die Sie in Ihrer Praxis wirklich weiterbringen.
Kategorien
Tag Cloud - Entdecken Sie mehr Inhalte (alphabetisch sortiert)
Suche


Digitale Baustelle der Zukunft - Wie IoT, Robotik und Datenanalyse den Bauprozess revolutionieren
Der Beitrag zeigt, wie IoT, Robotik und datenbasierte Analysen die Baustelle von heute grundlegend verändern. Er erläutert, wie digitale Technologien Planung, Ausführung und Bestandsmanagement effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten.
Bernhard Metzger
vor 3 Tagen8 Min. Lesezeit


Warum KI-Projekte in der Bau- und Immobilienwirtschaft scheitern
Viele KI-Projekte scheitern an fehlender Strategie, schlechter Datenqualität und mangelnder Integration. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Bau- und Immobilienunternehmen Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen und echten Mehrwert schaffen können.
Bernhard Metzger
vor 7 Tagen11 Min. Lesezeit


No-Code für das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
No-Code-Technologien revolutionieren das Bauprojektmanagement. Sie ermöglichen es, Prozesse ohne Programmierung zu digitalisieren, Abläufe zu automatisieren und Teams effizienter zu vernetzen. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Bau- und Immobilienunternehmen diese Werkzeuge strategisch einsetzen können.
Bernhard Metzger
25. Okt.8 Min. Lesezeit


Von BI zu KI: Wie Sie Ihr Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche "KI-ready" machen
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Business Intelligence (BI) und Künstlicher Intelligenz (KI) den Schritt in eine zukunftsfähige, KI-ready Organisation der Bau- und Immobilienbranche macht.
Bernhard Metzger
16. Sept.26 Min. Lesezeit


5 Thesen zur Zukunft von KI und Automatisierung im Wohnungsbau
Der Beitrag zeigt auf, wie KI und Automatisierung die Wohnungswirtschaft verändern. Von Planung über Bau bis Betrieb – fünf Thesen skizzieren Chancen, Herausforderungen und strategische Konsequenzen für die Branche.
Bernhard Metzger
30. Aug.16 Min. Lesezeit


Ein KI-Betriebssystem erfolgreich einführen - Schritt-für-Schritt-Prozess für mittelständische Unternehmen
Die Einführung eines KI-Betriebssystems in mittelständischen Unternehmen erfordert eine klare Strategie. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie Analyse, Auswahl, Implementierung und Betrieb erfolgreich gestaltet werden.
Bernhard Metzger
26. Aug.20 Min. Lesezeit


Was wir bei der KI-Adoption im Bauwesen aktuell falsch machen und wie wir es richtig angehen
Ein umfassender Überblick über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der KI-Adoption im Bauwesen 2025. Erfahren Sie, welche Fehler Bauunternehmen vermeiden sollten und wie eine nachhaltige Integration von KI gelingt.
Bernhard Metzger
25. Aug.11 Min. Lesezeit


Schluss mit planlosem KI-Aktionismus - Warum Unternehmen jetzt eine klare KI-Strategie brauchen
Viele Unternehmen starten hektisch KI-Projekte, oft ohne Plan. Der Beitrag zeigt, warum planloser KI-Aktionismus gefährlich ist und wie eine klare Strategie Wettbewerbsvorteile sichert.
Bernhard Metzger
21. Aug.21 Min. Lesezeit


BIM als Schlüssel für nachhaltige Planung und wirtschaftlichen Erfolg
Erfahren Sie, wie Building Information Modeling (BIM) Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Bau vereint. Von datenbasierter Planung über messbare Kennzahlen bis zur Lebenszyklusoptimierung, mit Praxisbeispielen und strategischen Empfehlungen.
Bernhard Metzger
14. Aug.13 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz als Gamechanger: Relevante Einsatzfelder für die Bau- und Immobilienbranche
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Bauwesen: Von präziser Planung über automatisierte Bauausführung bis hin zu nachhaltigem Gebäudebetrieb. Entdecken Sie die wichtigsten Einsatzfelder und wie Unternehmen davon profitieren.
Bernhard Metzger
13. Aug.17 Min. Lesezeit


KI im Bauwesen - Praxisnahe Potenziale, zentrale Hürden und Schlüssel zum Erfolg
Künstliche Intelligenz verändert die Bau- und Immobilienbranche grundlegend – von präziser Planung über effiziente Bauausführung bis hin zu nachhaltigem Gebäudemanagement. Erfahren Sie, wie KI-Technologien Projekte schneller, kostengünstiger und qualitativ hochwertiger machen.
Bernhard Metzger
11. Aug.14 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „KI verstehen, anwenden, profitieren - Praxiswissen, Prompts und Strategien für den erfolgreichen KI-Einsatz im Alltag und Beruf“ von Bernhard Metzger
Mit dem neuen Buch „KI verstehen, anwenden und profitieren“ präsentiert Bernhard Metzger einen interaktiven Leitfaden für den souveränen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden, über 150 sofort einsetzbare Prompts und eine umfangreiche KI-Toolbox machen das Buch zu einem strategischen Werkzeug für Alltag, Beruf und Projektarbeit – verständlich, anwendungsorientiert und zukunftsweisend.
Bernhard Metzger
20. Juli5 Min. Lesezeit


Zukunft der Arbeit gestalten - Wie Mensch und KI gemeinsam mehr erreichen
Die Zukunft der Arbeit wird von der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz geprägt. Dieser Beitrag zeigt, wie beide zu einem starken Team werden – mit neuen Kompetenzen, Rollen und einer Kultur des gemeinsamen Wachstums.
Bernhard Metzger
15. Juli16 Min. Lesezeit


Intelligente Gebäudesteuerung 4.0: Effiziente Lösungen durch KI und IoT
KI revolutioniert Gebäudesteuerung durch Echtzeitdaten, IoT-Monitoring und intelligente Energieverwaltung für maximale Effizienz.
Bernhard Metzger
6. Juni7 Min. Lesezeit


Robot Oriented Design (ROD) - Zukunftsfähiges Design für die automatisierte Fertigung
Robot Oriented Design (ROD) optimiert Designprozesse für Roboterfertigung, steigert Effizienz und Präzision.
Bernhard Metzger
2. Juni6 Min. Lesezeit
bottom of page

