top of page
​Alle Beiträge selektierbar, mit praktischen Filtermöglichkeiten wie "Kategorien" & "Tag-Cloud"
Kategorien
Tag Cloud - Entdecken Sie mehr Inhalte (alphabetisch sortiert)
Suche


Risiken erkennen, Projekte sichern - Die Rolle der Risikoanalyse im Bauwesen
Bauprojekte sind komplex, langwierig und ressourcenintensiv – Risiken sind dabei unvermeidlich. Eine systematische Risikoanalyse hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Der Beitrag zeigt, wie Projektverantwortliche Risiken strukturieren, bewerten und dokumentieren – und warum das für den Projekterfolg entscheidend ist.
Bernhard Metzger
7. Juni15 Min. Lesezeit


Whitepaper-Release: Von der Planung zur Wirkung – Wie Immobilienportfolios wirksam gesteuert werden
Wie gelingt es, operative Maßnahmen im Immobilienbestand nicht nur zu verwalten, sondern strategisch auszurichten und wirksam zu steuern? Das neue Whitepaper liefert Antworten – mit fundierten Modellen, praxiserprobten Methoden und klaren Handlungsempfehlungen für zukunftsfähige Portfolios.
Bernhard Metzger
5. Juni4 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „KPIs & Kennzahlen für Planung, Bau und Immobilienmanagement“ von Bernhard Metzger
Dieses Fachbuch liefert Planern, Projektentwicklern, Bauunternehmen, Investoren und Bestandshaltern einen strukturierten Leitfaden zur Anwendung von KPIs in Planung, Bau und Immobilienmanagement. Es zeigt, wie messbare Kennzahlen zur Effizienzsteigerung, Risikosteuerung und strategischen Führung beitragen – praxisnah, verständlich und direkt einsetzbar.
Bernhard Metzger
21. Mai5 Min. Lesezeit


Effizientes Projektmanagement - Worauf es bei der Earned Value Analyse (EVA) ankommt
Die Earned Value Analyse (EVA) ist ein mächtiges Werkzeug im Projektmanagement, das Einblicke in den aktuellen Projektstatus und Prog ...
Bernhard Metzger
24. Apr.8 Min. Lesezeit


Frühwarnsystem Baustelle - Mit Kennzahlen gegen Projektkrisen steuern
Durch den gezielten Einsatz von KPIs lassen sich Risiken in Bauprojekten wie Terminabweichungen, Kostensteigerungen oder Qualitätsmängel frühzeitig erkennen und aktiv steuern. Ein systematisches KPI-System erhöht die Transparenz, unterstützt fundierte Entscheidungen und verbessert die Projektstabilität über alle Phasen hinweg – von der Planung bis zur Ausführung.
Bernhard Metzger
17. Apr.6 Min. Lesezeit


Projektcontrolling und Reporting - So schaffen Kennzahlen und Software Transparenz für Investoren und Bauherren
Effizientes Projektcontrolling und Berichtswesen: Bauprojekte durch präzise Kennzahlen, Berichte und Software optimal steuern.
Bernhard Metzger
26. März13 Min. Lesezeit


Kennzahlen und KPIs im Bauwesen - Steuerungsmechanismen für Effizienz, Qualität und Projekterfolg
Kennzahlen und KPIs als Steuerungsinstrumente für mehr Transparenz, Effizienz und Projekterfolg im Bauwesen.
Bernhard Metzger
22. März15 Min. Lesezeit


Effizientes Bauprojektmanagement - Strategien zur Terminüberwachung und Umgang mit Verzögerungen
Effiziente Bauablaufplanung und Terminmanagement sind entscheidend für pünktliche und kostenoptimierte Bauprojektabschlüsse.
Bernhard Metzger
9. Jan.4 Min. Lesezeit


Qualitätskontrolle und Troubleshooting am Bau: Wie man Projekte erfolgreich abschließt
Effektives Qualitätsmanagement im Bau garantiert erfolgreiche Projektumsetzung durch sorgfältige Planung und kontinuierliche Überwachung.
Bernhard Metzger
30. Nov. 202411 Min. Lesezeit


Troubleshooting bei Bauprojekten - Häufige Konflikte und wie man sie löst
Effektives Troubleshooting löst Probleme in Bauprojekten durch klare Kommunikation, Planung & flexible Lösungen.
Bernhard Metzger
5. Nov. 20246 Min. Lesezeit


Effiziente Bauprozesse durch Wertstromanalyse: Schwachstellen aufdecken und optimieren
Die Wertstromanalyse optimiert Bauprozesse, indem sie den Material- und Informationsfluss visualisiert und Schwachstellen aufdeckt.
Bernhard Metzger
27. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Baubegleitende Baurevision: Schlüssel zur Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Transparenz bei Bauprojekten
Baubegleitende Baurevision: Qualitätssicherung, Kostenkontrolle, Wirtschaftlichkeit und Transparenz im Bauprozess.
Bernhard Metzger
26. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Meistern der Herausforderungen: Die häufigsten Risiken bei Bauprojekten und bewährte Lösungsstrategien - Best Practices
Bauprojekte, unabhängig von ihrer Größe und Komplexität, sind mit einer Vielzahl von Risiken behaftet.
Bernhard Metzger
20. Aug. 202413 Min. Lesezeit


Welche Rolle spielt Troubleshooting bei der Fehleranalyse in Bauprojekten?
Troubleshooting ist ein entscheidender Bestandteil der Fehleranalyse in Bauprojekten. Es hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen, zu ..
Bernhard Metzger
2. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Qualitätssicherung in Bauprojekten: Wie man Mängel frühzeitig erkennt und behebt
Qualitätssicherung ist ein zentrales Element bei der Durchführung von Bauprojekten. Sie gewährleistet, dass alle Bauphasen gemäß den ...
Bernhard Metzger
1. Aug. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page