top of page
BLOG
Strategien. Technologien. Zukunftskompetenz.
Willkommen im Wissenshub von BuiltSmart Hub - Ihrem Zugang zu fundierten Impulsen rund um Planung, Bau, Führung, Innovation und das nachhaltige Management von Beständen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
BuiltSmart Hub verbindet Fachwissen, Erfahrung und strategische Beratung - für alle, die Projekte, Prozesse und Organisationen zukunftsfähig aufstellen möchten.
Ob Digitalisierung, ESG, KI & Robotik, Lean Management, Risikostrategien, Bauinnovation oder psychologische Aspekte wie Resilienz und Führung:
Nutzen Sie die Kategorienübersicht oder die alphabetisch sortierte Tag-Cloud,
um gezielt auf Themen zuzugreifen, die Sie in Ihrer Praxis wirklich weiterbringen.
Kategorien
Tag Cloud - Entdecken Sie mehr Inhalte (alphabetisch sortiert)
Suche


Die 10 Säulen der Gebäude-Resilienz im Wohnungsbau - Strategien für widerstandsfähige und zukunftsfähige Gebäude
Der Beitrag stellt die zehn Säulen der Gebäude-Resilienz im Wohnungsbau vor. Er zeigt praxisnahe Strategien, wie Wohngebäude klimaresilient, anpassungsfähig und zukunftsfähig gestaltet werden können.
Bernhard Metzger
27. Sept.25 Min. Lesezeit


Toolkit Spotlight: Lean & Agile - Methoden und Werkzeuge für mehr Effizienz, Flexibilität und Projekterfolg
Lean & Agile bringt Effizienz und Flexibilität in Bauprojekte. Mit Methoden wie Last Planner System, Kanban, Scrum-Sprints und Wertstromanalyse lassen sich Abläufe optimieren, Transparenz schaffen und Projekterfolge sichern.
Bernhard Metzger
26. Sept.3 Min. Lesezeit


Toolkit Spotlight: Smart Risk - Strategisches Risikomanagement im Bauwesen
Risiken gehören zu jedem Bauprojekt – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Das Smart Risk Toolkit bietet praxiserprobte Methoden, um Risiken frühzeitig zu erkennen, aktiv zu steuern und Chancen zu nutzen.
Bernhard Metzger
26. Sept.3 Min. Lesezeit


Toolkit Spotlight: Zeitmanagement - Strategien für mehr Produktivität und Lebensqualität
Zeit ist unsere wertvollste Ressource. Das Zeitmanagement-Toolkit zeigt dir, wie du mit bewährten Methoden Produktivität steigerst, Stress reduzierst und mehr Lebensqualität gewinnst.
Bernhard Metzger
25. Sept.3 Min. Lesezeit


Stranded Assets verhindern - mit klarer Sicht auf Zustand, Emissionen und Wirtschaftlichkeit
Stranded Assets bedrohen zunehmend die Immobilienwerte. Wer langfristig erfolgreich wirtschaften will, braucht volle Transparenz über den Zustand, die Emissionen und die Kosten seiner Gebäude. Der Beitrag zeigt, wie fundierte Bewertungen und klare Transformationspfade zum strategischen Erfolgsfaktor werden.
Bernhard Metzger
23. Sept.27 Min. Lesezeit


Smart Knowledge Library - Neues interaktives Wissensangebot für Bau, Führung und Zukunft. Ein KI-gestütztes Lern- und Arbeitssystem von BuiltSmart Hub
Die Smart Knowledge Library von BuiltSmart Hub eröffnet eine neue Form des interaktiven Lernens. Sie kombiniert Fachbücher, Whitepaper und Blogbeiträge mit KI-gestützter Nutzung und macht Wissen sofort anwendbar.
Bernhard Metzger
23. Sept.12 Min. Lesezeit


Von BI zu KI: Wie Sie Ihr Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche "KI-ready" machen
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Business Intelligence (BI) und Künstlicher Intelligenz (KI) den Schritt in eine zukunftsfähige, KI-ready Organisation der Bau- und Immobilienbranche macht.
Bernhard Metzger
16. Sept.26 Min. Lesezeit


BIM im Wohnungsbau - Wann lohnt sich der Mehraufwand wirklich?
BIM verändert den Wohnungsbau grundlegend. Der Beitrag zeigt, wann sich der Einsatz lohnt, welche Vorteile entstehen und wie Bauherren, Planer und Investoren profitieren.
Bernhard Metzger
2. Sept.18 Min. Lesezeit


5 Thesen zur Zukunft von KI und Automatisierung im Wohnungsbau
Der Beitrag zeigt auf, wie KI und Automatisierung die Wohnungswirtschaft verändern. Von Planung über Bau bis Betrieb – fünf Thesen skizzieren Chancen, Herausforderungen und strategische Konsequenzen für die Branche.
Bernhard Metzger
30. Aug.16 Min. Lesezeit


Agile Projektentwicklung im Bauwesen - Adaptierte Methoden für Planung, Steuerung und Umsetzung
Kanban und Lean Construction Projekte flexibler, transparenter und nutzerorientierter machen.
Bernhard Metzger
28. Aug.16 Min. Lesezeit


Ein KI-Betriebssystem erfolgreich einführen - Schritt-für-Schritt-Prozess für mittelständische Unternehmen
Die Einführung eines KI-Betriebssystems in mittelständischen Unternehmen erfordert eine klare Strategie. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie Analyse, Auswahl, Implementierung und Betrieb erfolgreich gestaltet werden.
Bernhard Metzger
26. Aug.20 Min. Lesezeit


Was wir bei der KI-Adoption im Bauwesen aktuell falsch machen und wie wir es richtig angehen
Ein umfassender Überblick über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der KI-Adoption im Bauwesen 2025. Erfahren Sie, welche Fehler Bauunternehmen vermeiden sollten und wie eine nachhaltige Integration von KI gelingt.
Bernhard Metzger
25. Aug.11 Min. Lesezeit


Effiziente Meeting-Formate für produktivere Zusammenarbeit - Wie klare Strukturen, passende Formate und gezielte Steuerung den Erfolg von Projekten sichern
Meetings sind ein zentrales Steuerungsinstrument in Bau- und Immobilienprojekten. Erfahren Sie, welche acht Meeting-Formate wirklich Effizienz schaffen und wie sie richtig eingesetzt werden.
Bernhard Metzger
25. Aug.16 Min. Lesezeit


Meetings erfolgreich organisieren - Strukturen, Methoden und Werkzeuge für produktive Zusammenarbeit
Meetings können produktive Steuerungsinstrumente sein – wenn sie klar strukturiert, methodisch organisiert und konsequent nachbereitet werden. Erfahren Sie, wie Sie Meetings effizient planen, durchführen und Ergebnisse nachhaltig sichern.
Bernhard Metzger
25. Aug.5 Min. Lesezeit


Der Ostrich-Effekt im Bauwesen - Psychologische Dynamik, Risiken für Projekte und wirksame Gegenstrategien
Der Ostrich Effekt beschreibt das bewusste Verdrängen unangenehmer Wahrheiten. Warum dieses Verhalten gerade im Bau- und Immobilienwesen fatale Folgen haben kann – und wie Unternehmen aktiv gegensteuern können.
Bernhard Metzger
21. Aug.13 Min. Lesezeit
bottom of page

