Neuerscheinung: „Psychische Erschöpfung, Burnout und toxische Dynamiken im beruflichen Umfeld“ von Bernhard Metzger
- Bernhard Metzger

- 25. Okt.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Hier bestellen, als Hardcover oder Softcover: tredition Shop
Warum psychische Stabilität zur strategischen Führungsaufgabe wird
Mit seinem neuen Buch „Psychische Erschöpfung, Burnout und toxische Dynamiken im beruflichen Umfeld“ widmet sich Bernhard Metzger einem der dringendsten Themen unserer Zeit: den psychischen Belastungen, die durch manipulative Strukturen, Machtmissbrauch und destruktive Unternehmenskulturen entstehen, und den Wegen, wie Menschen und Organisationen diesen Kreislauf durchbrechen können.
In einer Arbeitswelt, die von steigender Komplexität, Leistungsdruck und permanenter Beschleunigung geprägt ist, treten Burnout und emotionale Erschöpfung immer häufiger auf. Doch selten werden ihre systemischen Ursachen ausreichend verstanden. Metzger zeigt, wie toxische Dynamiken in Unternehmen - etwa Mikromanagement, Gaslighting oder verdeckter Machtmissbrauch - psychische Gesundheit untergraben und Teams langfristig destabilisieren.
Das Buch richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Organisationen, die gesunde Strukturen schaffen wollen.
Zentrale Inhalte des Buches
Dieses Werk geht weit über klassische Burnout-Ratgeber hinaus. Es verbindet psychologische Erkenntnisse, systemische Analysen und organisatorische Perspektiven zu einem umfassenden Verständnis von psychischer Erschöpfung als Folge ungesunder Macht- und Kommunikationsmuster.
Im Mittelpunkt stehen drei Kernfragen:
Wie entstehen toxische Dynamiken und warum bleiben sie oft unerkannt?
Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Persönlichkeit, Führung und Struktur?
Wie können Individuen und Organisationen nachhaltig gegensteuern?
Das Buch analysiert typische Muster von Manipulation, Kontrolle, Abwertung und Angstkultur und zeigt, wie diese sich in alltäglichen Abläufen verfestigen. Es liefert konkrete Strategien, um diese Strukturen zu erkennen, zu verändern und gesunde Kommunikation zu etablieren.
Plus im Buch
Das Buch bietet weit mehr als theoretische Analysen, es verknüpft psychologische Erkenntnisse mit realen Fallbeispielen und liefert konkrete Anregungen zur persönlichen und organisatorischen Weiterentwicklung.
Fallbeispiele aus realen Arbeitskontexten, die zeigen, wie sich toxische Dynamiken konkret äußern und wie Betroffene reagieren können.
Tabellarische Übersichten, die psychologische Mechanismen, Leistungsnormen und Verhaltensmuster klar strukturieren.
Reflexionsanregungen, um eigene Muster wie Überanpassung, Perfektionismus oder Co-Abhängigkeit zu erkennen.
Strategien zur Selbstführung und Resilienz, die helfen, innere Stabilität und gesunde Grenzen aufzubauen.
Impulse für Organisationen, wie Vertrauen, psychologische Sicherheit und Fehlerkultur gestärkt werden können.
Glossar und weiterführende Ressourcen mit Literaturempfehlungen, Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten.
Alle Inhalte sind praxisnah, fundiert und darauf ausgerichtet, Zusammenhänge verständlich zu machen und Wege aus psychischer Erschöpfung aufzuzeigen.
👉 Zum tredition Shop (Erwerb als Hardcover / Softcover / E-Book)
Relevanz für die heutige Arbeitswelt
Gerade in leistungsorientierten Branchen - von Bauwesen über Beratung bis Management - ist die mentale Belastung enorm. Dauerstress, Machtgefälle und mangelnde psychologische Sicherheit zählen zu den größten Risiken für Gesundheit und Motivation.
Bernhard Metzger zeigt, dass Burnout nicht nur ein individuelles Phänomen, sondern oft das Symptom organisationaler Dysfunktion ist. Unternehmen, die dies verstehen, gewinnen doppelt: Sie schützen ihre Mitarbeitenden und steigern zugleich Stabilität, Innovationskraft und Arbeitgeberattraktivität.
Das Buch liefert somit Impulse für eine neue Kultur der Achtsamkeit, Verantwortung und psychischen Gesundheit im Arbeitsleben.
Für wen das Buch besonders geeignet ist
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die Verantwortung tragen, für sich selbst, für andere und für die Kultur, in der sie arbeiten:
Führungskräfte, die gesunde Strukturen schaffen und Überlastung vorbeugen wollen
HR- und Organisationsentwickler, die psychische Gesundheit als strategisches Thema verstehen
Betroffene, die ihre Situation besser begreifen und Wege zur Stabilisierung finden möchten
Unternehmen, die eine Kultur des Vertrauens und der Resilienz etablieren wollen
Therapeuten und Coaches, die tiefer in die Dynamiken beruflicher Belastung einsteigen möchten
Ein Auszug der behandelten Themen
Das Buch beleuchtet die psychologischen, strukturellen und kommunikativen Mechanismen, die zu Erschöpfung führen und zeigt Wege zur Prävention und Heilung:
Was psychische Erschöpfung von klassischem Stress unterscheidet
Wie narzisstische und psychopathische Strukturen im Arbeitsleben wirken
Die Rolle von Gaslighting, Mikromanagement und Angstkultur
Wege aus der Erschöpfung: Selbstschutz, Grenzen, Neuorientierung
Strategien für resiliente Organisationen und gesunde Führung
Werkzeuge für Kulturwandel, Kommunikation und Prävention
Über den Autor:
Bernhard Metzger ist Diplom-Ingenieur (FH) mit über 35 Jahren Erfahrung in Projekten, Führung und Beratung. Als Gründer der Wissensplattform BuiltSmart Hub und Autor der Fachbuchreihe SMART WORKS - Bau. Führung. Zukunft. verbindet er strategisches Denken mit tiefem Verständnis für menschliche und organisatorische Dynamiken.
Seine Arbeit fokussiert sich auf die Schnittstellen von Führung, Psychologie, Innovation und Organisation. Mit seinem neuen Buch beleuchtet er ein Thema, das in vielen Unternehmen noch tabuisiert wird, und zeigt praxisnah, wie ein bewusster Umgang mit psychischer Belastung neue Stärke und Klarheit ermöglicht.
Sein Anspruch: Wissen praxisnah vermitteln, Strukturen verbessern und Innovationen im Bauwesen konsequent vorantreiben.
Buchinformationen:
Titel: Psychische Erschöpfung, Burnout und toxische Dynamiken im
beruflichen Umfeld
Untertitel: Wie Manipulation, Machtmissbrauch und strukturelle Überforderung Menschen krank machen - und was Organisationen und Betroffene dagegen tun können
Verlag: tredition
Format: Taschenbuch
Umfang: ca. 164 Seiten
Erscheinung: November 2025
Buchtyp: Softcover Hardcover E-Book
ISBN: 978-3-384-73366-5 978-3-384-73667-2 978-3-384-73368-9
Bestellung: tredition Shop
Pressekontakt:
Bernhard Metzger
E-Mail: info@built-smart-hub.com | Web: www.built-smart-hub.com | Shop: shop.tredition.com

Über Smart Works
Smart Works ist die Wissensmarke von Bernhard Metzger und steht für fundiertes, praxisorientiertes Fachwissen an der Schnittstelle von Bau, Planung und Immobilienmanagement. Die gleichnamige Buchreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte und behandelt zentrale Zukunftsthemen – prägnant, strukturiert und mit klarem strategischem Mehrwert. Alle Bücher und weiterführenden Inhalte sind gebündelt auf der Landing Page bei BuiltSmart Hub verfügbar.
Weitere Buchempfehlungen von Bernhard Metzger
Als Hardcover, Softcover und E-Book verfügbar

Verlinkung jeweils zu Shop, Inhaltsverzeichnis, Vorwort & Leseprobe
KI verstehen, anwenden, profitieren - Praxiswissen, Prompts und Strategien für den erfolgreichen KI-Einsatz im Alltag und Beruf
👉 tredition Shop: KI verstehen, anwenden, profitieren
Zeitkompetenz - Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement
👉 tredition Shop: Zeitkompetenz
Innovation Bauen 2035 - Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis
👉 tredition Shop: Innovation Bauen 2035
Beruflich neu durchstarten mit 50+: Selbstbewusst bewerben, strategisch positionieren, erfolgreich neu starten
👉 tredition Shop: Beruflich neu durchstarten mit 50+
TOM – Das strategische Zukunftskonzept für Planung, Bau und Immobilienmanagement
👉 tredition Shop: TOM
Smart Risk – Strategisches Risikomanagement im Bauwesen
👉 tredition Shop: Smart Risk – Strategisches Risikomanagement im Bauwesen
KPIs & Kennwerte für Planung, Bau und Immobilienmanagement
👉 tredition Shop: KPIs & Kennwerte für Planung, Bau und Immobilienmanagement
Lean & Agile im Bauwesen - Schlüsselstrategien für effiziente Planung und Umsetzung
👉 tredition Shop: Lean & Agile im Bauwesen
Masterplan Zeit - Die besten Strategien für mehr Produktivität und Lebensqualität
👉 tredition Shop: Masterplan Zeit
KI & Robotik im Bauwesen - Digitale Planung, smarte Baustellen und intelligente Gebäude
👉 tredition Shop: KI & Robotik im Bauwesen
Die KI Revolution - Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft verändert – und wie du davon profitierst
👉 tredition Shop: Die KI Revolution
Burnout durch toxische Dynamiken
👉 tredition Shop: Burnout durch toxische Dynamiken
Deep Impact Leadership
👉 tredition Shop: Deep Impact Leadership
Psychische Erschöpfung, Burnout und toxische Dynamiken im beruflichen Umfeld
BuiltSmart Hub – Online-Plattform für intelligente Baupraktiken.
👉 Online-Plattform: BuiltSmart Hub - Podcasts - All Content - Smart Works





Kommentare