top of page
BLOG
Strategien. Technologien. Zukunftskompetenz.
Willkommen im Wissenshub von BuiltSmart Hub - Ihrem Zugang zu fundierten Impulsen rund um Planung, Bau, Führung, Innovation und das nachhaltige Management von Beständen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
BuiltSmart Hub verbindet Fachwissen, Erfahrung und strategische Beratung - für alle, die Projekte, Prozesse und Organisationen zukunftsfähig aufstellen möchten.
Ob Digitalisierung, ESG, KI & Robotik, Lean Management, Risikostrategien, Bauinnovation oder psychologische Aspekte wie Resilienz und Führung:
Nutzen Sie die Kategorienübersicht oder die alphabetisch sortierte Tag-Cloud,
um gezielt auf Themen zuzugreifen, die Sie in Ihrer Praxis wirklich weiterbringen.
Kategorien
Tag Cloud - Entdecken Sie mehr Inhalte (alphabetisch sortiert)
Suche


Kommunikation, Kooperation, Projekterfolg - Erfolgsfaktoren im Stakeholdermanagement von Bauprojekten
Effiziente Kommunikation und effektives Stakeholdermanagement sichern den Erfolg komplexer Bauprojekte durch klare Prozesse.
Bernhard Metzger
18. Mai10 Min. Lesezeit


Gaslighting entlarven - Wie toxische Dynamiken unser Denken und Handeln manipulieren
Gaslighting ist eine manipulative Form psychischer Gewalt, bei der Menschen gezielt an ihrer Wahrnehmung zweifeln. Die Folgen reichen von Selbstzweifeln bis hin zu Angst und Isolation. Wer die Muster erkennt, kann sich abgrenzen und mit professioneller Hilfe wieder zu sich selbst finden.
Bernhard Metzger
17. Mai18 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „Zeitkompetenz – Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement“ von Bernhard Metzger
Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die ihre Zeit strategisch nutzen, klare Prioritäten setzen und souverän führen möchten – im Beruf, in Projekten und im Alltag. Mit Methoden, Routinen und Impulsen für mehr Fokus, Struktur und Wirkung.
Bernhard Metzger
15. Mai4 Min. Lesezeit


Risikomanagement in Bauprojekten - Die Bedeutung von Risikomatrix und Risikoregister
Risikomanagement im Bauwesen: Risikomatrix und Risikoregister helfen, Risiken zu identifizieren und zu steuern.
Bernhard Metzger
10. Mai10 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „Burnout durch toxische Dynamiken - Wenn Narzissmus und Psychopathie in der Arbeitswelt und im privaten Leben zerstörerisch wirken“ von Bernhard Metzger
Burnout ist mehr als nur Erschöpfung – es ist oft das Ergebnis chronisch toxischer Dynamiken im beruflichen oder privaten Umfeld. Wenn narzisstische Machtspiele, emotionale Manipulation und strukturelle Überforderung aufeinandertreffen, verlieren Menschen nicht nur ihre Energie, sondern auch ihr Selbstwertgefühl, ihre Klarheit und ihre innere Sicherheit.
Bernhard Metzger
9. Mai4 Min. Lesezeit


Digitalisierung im Bauwesen: Erfolgsfaktor Transformation – Wie der Wandel nachhaltig gelingt
Burnout entsteht oft nicht nur durch Arbeitslast, sondern durch toxische Beziehungen im Job. Manipulation, narzisstische Strukturen und fehlende Wertschätzung fördern emotionale Erschöpfung. Ein bewusster Umgang mit Dynamiken und eine gesunde Unternehmenskultur sind entscheidend für Prävention und Heilung.
Bernhard Metzger
8. Mai15 Min. Lesezeit


SMART WORKS – Die neue Buchreihe für Zukunftswissen in Bau, Führung und Organisation
SMART WORKS – Die Buchreihe für Bau, Planung & Immobilien: 9 Fachbücher zu Strategie, Innovation, KI, Führung & Risikomanagement jetzt entdecken.
Bernhard Metzger
8. Mai5 Min. Lesezeit


Burnout am Arbeitsplatz - Wie toxische Beziehungen Körper und Psyche zersetzen
Burnout entsteht oft nicht nur durch Arbeitslast, sondern durch toxische Beziehungen im Job. Manipulation, narzisstische Strukturen und fehlende Wertschätzung fördern emotionale Erschöpfung. Ein bewusster Umgang mit Dynamiken und eine gesunde Unternehmenskultur sind entscheidend für Prävention und Heilung.
Bernhard Metzger
7. Mai15 Min. Lesezeit


Fachkräftemangel im Bauwesen - Neue Wege, starke Arbeitgeber, zukunftsfähige Strategien
Fachkräftemangel bedroht die Zukunft der Bauwirtschaft. Neue Strategien zur Personalbindung, moderne Ausbildungskonzepte und gezielte Digitalisierung sind zentrale Hebel zur Fachkräftesicherung. Der Beitrag beleuchtet Herausforderungen und zeigt praxisnahe Lösungsansätze.
Bernhard Metzger
5. Mai7 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „TOM – Das strategische Zukunftskonzept für Planung, Bau und Immobilienmanagement" von Bernhard Metzger
Das Target Operating Model wird als strategisches Instrument vorgestellt, mit dem sich die komplexen Anforderungen an moderne Unternehmen im Bauwesen strukturiert abbilden und operationalisieren lassen. Dabei vereint das Modell strategische Zielsetzungen mit konkreten operativen Gestaltungselementen – von der Aufbauorganisation über die Prozessarchitektur bis hin zu digitalen Steuerungsmodellen.
Bernhard Metzger
5. Mai4 Min. Lesezeit


Strukturen mit Weitblick - Warum Organisationen ein Target Operating Model brauchen
Organisationen brauchen ein Target Operating Model (TOM), um ihre Strukturen, Prozesse und Führungsmodelle strategisch auszurichten. TOM schafft Klarheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit – besonders in dynamischen Märkten und komplexen Projekten.
Bernhard Metzger
5. Mai7 Min. Lesezeit


Neuerscheinung: „Innovation Bauen 2035“ – Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis von Bernhard Metzger
„Innovation Bauen 2035“ liefert praxisnahe Strategien, innovative Technologien und neue Führungsansätze für die Transformation der Bau- und Immobilienbranche. Bernhard Metzger zeigt, wie Unternehmen zukunftsfähig werden – mit smarten Lösungen, nachhaltiger Planung und moderner Unternehmenskultur.
Bernhard Metzger
2. Mai3 Min. Lesezeit


Immobilienfonds und ESG-Klassifizierung - Artikel 6, 8 und 9 der SFDR im Überblick
Immobilienfonds im ESG-Check: Artikel 6, 8 und 9 der SFDR definieren, wie nachhaltig ein Fonds wirklich ist. Während Artikel-6-Fonds konventionell bleiben, fördern Artikel-8-Produkte ESG-Merkmale. Artikel-9-Fonds verfolgen ein konkretes Nachhaltigkeitsziel mit messbarem Impact. Die SFDR schafft Transparenz – und gibt Anlegern Orientierung für verantwortungsbewusste Immobilieninvestitionen.
Bernhard Metzger
30. Apr.9 Min. Lesezeit


Intelligentes Wohnen - Wie Smart Home Nachhaltigkeit revolutioniert
Smart Home vereint Gebäudeautomation und Nachhaltigkeit für energieeffiziente, intelligente Lebensräume.
Bernhard Metzger
28. Apr.7 Min. Lesezeit


Zukunft gestalten statt Werte verlieren - Wie Bau- und Immobilienprojekte Stranded Assets aktiv verhindern können
Stranded Assets gelten als stille Bedrohung für die Stabilität von Bau- und Immobilieninvestitionen. Was zunächst als solides Investment erscheint, kann sich durch technologische Umbrüche, regulatorische Verschärfungen oder gesellschaftliche Veränderungen schleichend oder abrupt entwerten. In einem Sektor, in dem Planungshorizonte häufig Jahrzehnte umfassen, wird die Fähigkeit, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und aktiv zu steuern, zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Bernhard Metzger
28. Apr.11 Min. Lesezeit
bottom of page

