top of page

Neuerscheinung: „Zeitkompetenz – Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement“ von Bernhard Metzger

  • Autorenbild: Bernhard Metzger
    Bernhard Metzger
  • vor 21 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

Hier bestellen, als Hardcover, Softcover oder E-Book: tredition Shop


Warum der kompetente Umgang mit Zeit zur Schlüsselkompetenz unserer Zeit wird


Mit seinem neuen Buch „Zeitkompetenz – Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement“ widmet sich Bernhard Metzger einem Thema, das in modernen Arbeitswelten oft verkürzt wird – aber zentral für Erfolg, Gesundheit und Wirksamkeit ist: der bewusste, strategische und reflektierte Umgang mit Zeit.

Metzger macht deutlich: Zeit ist keine Ressource, die man managen kann wie Material oder Budget. Zeitkompetenz heißt, Prioritäten zu setzen, Klarheit zu schaffen, Entscheidungen wirksam zu treffen – und sich selbst souverän zu steuern, statt sich steuern zu lassen.

Das Buch ist ein praxisnaher Wegweiser für alle, die in leitender Funktion, Projektarbeit oder Selbstständigkeit ihre Zeit nicht länger nur verwalten, sondern bewusst und wirksam Philip hast du den gelben Sack da auch raus getan aber mach das dann auch klargestalten möchten. Zugleich bietet es wertvolle Impulse für den privaten Alltag – für alle, die mehr Klarheit, Balance und persönliche Wirksamkeit in ihr Leben bringen wollen.


Zentrale Inhalte des Buches

Zeitkompetenz – Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement beleuchtet die entscheidende Ressource unserer Zeit: den bewussten, strategischen und souveränen Umgang mit Zeit in einer zunehmend beschleunigten Arbeitswelt. Bernhard Metzger zeigt, warum Zeitkompetenz heute zu einer Schlüsselqualifikation für Führungskräfte, Projektverantwortliche und Selbständige geworden ist – und wie man sie systematisch entwickelt.

Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen und praxiserprobte Werkzeuge, um Prioritäten gezielt zu setzen, den eigenen Fokus zu stärken und in anspruchsvollen Projektkontexten sowie leitenden Rollen souverän zu agieren. Im Zentrum steht nicht das klassische Zeitmanagement, sondern ein zeitgemäßes Verständnis von Zeit – als strategisches Instrument, als Raum für Entwicklung und als zentrale Ressource für Qualität, Wirksamkeit und persönliche Wirkung.

Bernhard Metzger macht deutlich: Wer Zeit nicht nur verwaltet, sondern bewusst gestaltet, schafft nachhaltige Ergebnisse – und schützt sich zugleich vor Überforderung, Reaktivität und digitaler Zerstreuung.


👉 Zum tredition Shop (Erwerb als Hardcover / Softcover / E-Book)


Relevanz für die Branche

In Zeiten permanenter Transformation, komplexer Projektlandschaften und wachsender Anforderungen ist Zeitkompetenz weit mehr als eine Selbstmanagementtechnik. Sie ist eine Führungsqualität, eine Projektstrategie und ein kulturelles Signal.

Metzger zeigt eindrucksvoll, wie Organisationen durch Zeitkompetenz nicht nur produktiver, sondern auch gesünder, resilienter und zukunftsfähiger werden können.


Für wen das Buch besonders geeignet ist

Dieses Buch vermittelt Zeitkompetenz als strategische Schlüsselressource für persönliche Wirksamkeit, souveräne Führung und effiziente Projektsteuerung – praxisnah, fundiert und branchenübergreifend anwendbar.

Es richtet sich an Menschen, Teams und Organisationen, die ihre Zeit gezielt gestalten und ihre Wirkung nachhaltig steigern möchten:

  • Führungskräfte, die Klarheit und Zeitbewusstsein in ihren Führungsalltag integrieren wollen

  • Projektverantwortliche, die Abläufe fokussierter und strukturierter steuern möchten

  • Teamleitungen, die Zeitkompetenz als Kulturfaktor und Produktivitätsmotor fördern

  • Selbstständige und Berufstätige, die effektiver arbeiten und persönliche Ziele souverän erreichen wollen

  • Privatpersonen, die ihren Alltag entschleunigen, Prioritäten setzen und Lebensqualität gewinnen möchten

 

Auch wenn der Schwerpunkt auf beruflichen Kontexten liegt, bietet das Buch wertvolle Impulse für alle Lebensbereiche – für Menschen, die Zeit nicht nur managen, sondern bewusst gestalten wollen.


Ein Auszug der behandelten Themen

  • Was bedeutet Zeitkompetenz – und warum Zeitmanagement allein nicht mehr reicht

  • Der Unterschied zwischen reaktiver Hektik und strategischer Wirksamkeit

  • Tools und Methoden zur Priorisierung, Planung und persönlichen Steuerung

  • Warum Pausen, Grenzen und Rituale zentrale Erfolgsfaktoren sind

  • Umgang mit Unterbrechungen, Multitasking und digitalem Dauerstress

  • Wie Führungskräfte durch ihr Zeitverhalten Kultur prägen und Projekte wirksam führen

  • Fallbeispiele aus Unternehmen, Bauprojekten und persönlichen Veränderungsprozessen


Über den Autor:

Bernhard Metzger ist Diplom-Ingenieur (FH) für Bauwesen und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in Planung, Ausführung und strategischer Unternehmensberatung in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Er unterstützt Unternehmen, Projektentwickler und Bestandshalter dabei, komplexe Herausforderungen zu lösen, Risiken vorausschauend zu steuern und zukunftsfähige Strukturen zu entwickeln.

Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von technischer Expertise mit unternehmerischer Weitsicht – insbesondere in den Bereichen Risikomanagement, Digitalisierung, Projektcontrolling und Organisationsentwicklung.

Als Gründer von BuiltSmart Hub, einer führenden Wissensplattform für Innovation im Bauwesen, sowie als Autor praxisorientierter Fachbücher unter der Marke Smart Works – Bau. Führung. Zukunft., bringt er fundiertes Wissen in strukturierter, umsetzungsorientierter Form in die Branche ein.


Sein Anspruch: Wissen praxisnah vermitteln, Strukturen verbessern und Innovationen im Bauwesen konsequent vorantreiben.

Buchinformationen:

Titel: Zeitkompetenz - Strategien für Führung, Projekte und souveränes

Selbstmanagement

Autor: Bernhard Metzger

Verlag: tredition

Format: Taschenbuch / E-Book

Umfang: ca. 136 Seiten

Erscheinung: März 2025

Buchtyp: Softcover Hardcover E-Book

ISBN: 978-3-384-60721-8 978-3-384-60722-5 978-3-384-60723-2

Bestellung: tredition Shop


Pressekontakt:

Bernhard Metzger



Über Smart Works

Smart Works ist die Wissensmarke von Bernhard Metzger und steht für fundiertes, praxisorientiertes Fachwissen an der Schnittstelle von Bau, Planung und Immobilienmanagement. Die gleichnamige Buchreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte und behandelt zentrale Zukunftsthemen – prägnant, strukturiert und mit klarem strategischem Mehrwert. Alle Bücher und weiterführenden Inhalte sind gebündelt auf der Landing Page bei BuiltSmart Hub verfügbar.



Weitere Buchempfehlungen von Bernhard Metzger

Als Hardcover, Softcover und E-Book verfügbar


Verlinkung jeweils zu Shop, Inhaltsverzeichnis & Vorwort

Innovation Bauen 2035 - Strategien, Technologien & Führung für eine neue Bau- und Immobilienpraxis

👉  tredition Shop: Innovation Bauen 2035

TOM – Das strategische Zukunftskonzept für Planung, Bau und Immobilienmanagement

👉  tredition Shop: TOM

Smart Risk – Strategisches Risikomanagement im Bauwesen

KPIs & Kennwerte für Planung, Bau und Immobilienmanagement

Lean & Agile im Bauwesen - Schlüsselstrategien für effiziente Planung und Umsetzung

👉  tredition Shop: Lean & Agile im Bauwesen

Masterplan Zeit - Die besten Strategien für mehr Produktivität und Lebensqualität

👉  tredition Shop: Masterplan Zeit

KI & Robotik im Bauwesen - Digitale Planung, smarte Baustellen und intelligente Gebäude

👉  tredition Shop: KI & Robotik im Bauwesen

Die KI Revolution - Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft verändert – und wie du davon profitierst

👉  tredition Shop: Die KI Revolution

Burnout durch toxische Dynamiken

👉  tredition Shop: Burnout durch toxische Dynamiken 

BuiltSmart Hub – Online-Plattform für intelligente Baupraktiken. 

👉  Online-Plattform: BuiltSmart Hub - Podcasts - All Content - Smart Works


Comments


Wählen Sie weitere Themen aus

Kategorien

Tag Cloud - Entdecken Sie mehr Inhalte (alphabetisch sortiert)
  • LinkedIn
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Instagram
  • Youtube

© 2025 BuiltSmart Hub - Bernhard Metzger

bottom of page